> Veröffentlichungen > Online-Publikationen
Hier finden Sie eine Übersicht meiner veröffentlichten Beiträge in den unterschiedlichsten Online-Publikationen.
Migrationspolitik der Ampel:
„Entscheidend für die Integration
ist die Integrationsfähigkeit“
Interview mit Cicero online vom 2. Juni 2023
Interview im Schweizer "Nebelspalter" vom 7. April 2023:
«Man darf die Wirkung des Migrationspakts der Uno nicht
unterschätzen»
Stefan Luft & Sandra Kostner:
Ukraine im Konflikt zwischen Russland und den USA - Die Unfähigkeit
zur Politik
Cicero Online vom 17. Mai 2022
Unterschiede zu 2015 - Die neue „Flüchtlingskrise“
Beitrag bei Cicero Online vom 18. April 2022
Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration:
Gespräch mit Herbert Brücker, Leiter des Forschungsbereichs "Migration, Integration und internationale Arbeitsmarktforschung" am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Agentur
für Arbeit.
13. November 2018
Dossier "Demografischer Wandel" der Bundeszentrale für politische Bildung
Integration:
"Dieses Gesetz soll dem Unbehagen entgegenwirken"
Fördern, fordern und beruhigen: Der Integrationsforscher Stefan Luft hält das geplante Integrationsgesetz für richtig. Auch wegen der Symbolwirkung.
Interview von Frida Thurm
14. April 2016
ZEIT ONLINE
> Zum Text
iDAF Aufsatz des Monats 03 IV/ 2016:
"Warum die Türkei keine Lösung der Flüchtlingskrise ist"
> Zum Text
Universität Bremen (www.uni-bremen.de):
"Endlich verständlich: Politikwissenschaftler erklärt Flüchtlingskrise"
Interview von Karla Götz, 22. März 2016
> Zum Text
Der Wanderungsdruck wird weiter wachsen - Warum sich Deutschland damit schwertut, Zuwanderung zu steuern.
Aufsatz des Monats, 2015 / 8 (07.09.2015)
Institut für Demographie, Allgemeinwohl und Familie e.V
Faire Verfahren in Euro-pa? Das europäische Asylsystem an den Grenzen
Beitrag in "Impulse", dem neuen Wissenschafts-blog der Universität Bre-men, November 2014.
Die Anwerbung türki-scher Arbeitnehmer und ihre Folgen
Beitrag für die Bundes-zentrale für politische Bildung vom 5. August 2014.
Die Implosion der Bre-mer CDU - Ursachen und Folgen
Beitrag für die Website von Radio Bremen,
30. Oktober 2012.
Stellungnahme zur Anhörung des Aus-schusses „Ausweitung des Wahlrechts“ der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) am 15. Juni 2012.
"Hat Deutsch eine Zukunft?"
Internet-Forum der FAZ.
"Kinder türkischer Migranten - Zwei Drittel sprechen kaum Deutsch"
Das Online-Magazin 'Sicherheit-heute' vom 10. Februar 2006.
Allgemeinplätze sind noch kein "neues Denken"
Besprechung des Buches von Rita Süss-muth: Migration und Integration: Testfall für unsere Gesellschaft, München 2006, Online-magazin "sicherheit-heute" vom 9. Februar 2007-
"Deutsche werden Minderheiten in der Multi-Minoritäten-Gesellschaft",
Das Onlinemagazin 'Sicherheit-Heute' vom 12. August 2005.
"Statt 'Multi-Kulti-Seligkeit' mehr Mut für Menschenrechte"
Das Onlinemagazin 'Sicherheit-Heute' vom
8. Februar 2005.
"Multikulti: Brennen die Moscheen bald bei uns?",
Das Onlinemagazin 'Sicherheit-Heute' vom 16. November 2004.
"Legalisierung harter Drogen - ein Weg aus dem Elend?"
Vortrag vor der Europä-ischen Akademie für Kultur- und Gesell-schaftsfragen Schloss Offenberg e. V., 14. Mai 1999.